top of page

YOGA RETREAT IN DEN BERGEN - Women only 17.07.2026 - 22.07.2026

ab € 1.642,00 p.p.




YOGA RETREAT IN DEN BERGEN
UND KULTUR IN INNSBRUCK

Ein exklusives Wochenende nur für Frauen – voller Bewegung, Achtsamkeit und unvergesslicher Naturerlebnisse. Zwischen alpiner Ruhe und urbanem Flair warten entspannte Yogamomente, genussvolle Küche und besondere Begegnungen in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre. Die Reise verbindet Rückzug in den Bergen mit stilvollen Tagen in Innsbruck – ideal für alle, die sich als Teil der LGBTQI+ Community angesprochen fühlen. Ein besonderes Retreat, das Körper und Geist in Einklang bringt – achtsam, inspirierend und mit Raum für lesbische Lebenswelten.




17.07.2026 - LET IT BEGIN

Die Grawand Hütte auf 1.640m ist ein idyllischer Ausgangspunkt für eine erholsame Auszeit in den Bergen. Die Anreise erfolgt individuell und kann je nach persönlicher Vorliebe gestaltet werden. Es steht frei, mit dem eigenen Fahrzeug, öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderen Transportmöglichkeiten anzureisen. Diese Flexibilität erlaubt es, den Tag nach eigenem Rhythmus zu beginnen und stressfrei anzukommen.


Vom kleinen Ort Breitlaner führt ein leichter Wanderweg von etwa 1,5 Stunden zur Hütte. Die Strecke ist gut begehbar und bietet Gelegenheit, die alpine Landschaft und die frische Bergluft in Ruhe zu genießen. Die moderate Gehzeit ermöglicht eine angenehme Einstimmung auf die Höhenlage und schafft Raum für eine entspannte Ankunft.


Die Grawand Hütte selbst zeichnet sich durch ihre einladende und gemütliche Atmosphäre aus. Nach der Wanderung ist ein gemeinsames

Abendessen vorgesehen, das Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und erste Eindrücke zu teilen. Das Zusammensein bei einer Mahlzeit schafft eine

angenehme Atmosphäre, um sich auf den weiteren Aufenthalt einzustimmen.




18.07.2026 - ZEIT FÜR YOGA

Der kommende Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, das neue Energie für die bevorstehenden Aktivitäten spendet. Im Anschluss folgt eine kurze Wanderung in die umliegenden Berge, die Gelegenheit bietet, die natürliche Umgebung aus nächster Nähe zu erleben und den Geist zu öffnen.


Oben angekommen, findet eine Yogaeinheit unter Anleitung einer erfahrenen Yogalehrerin oder eines erfahrenen Yogalehrers statt. Die Praxis inmitten der freien Natur, umgeben von der kraftvollen Berglandschaft, schafft eine besondere Verbindung zwischen Körper, Geist und Umgebung. Dieses Erlebnis fördert Entspannung und Achtsamkeit und bereichert den Aufenthalt in den Bergen auf besondere Weise. Nach der Yogaeinheit steht Freizeit zur Verfügung, die zur individuellen Erkundung der Natur genutzt werden kann. Ob beim Spazierengehen, Fotografieren oder schlicht beim Verweilen – die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten, um in Ruhe Kraft zu schöpfen und die Schönheit der Bergwelt zu genießen.


Der Tag findet seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen, das den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkt. So bietet

der Tag eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, innerer Ruhe und geselligem Miteinander.

19.07.2026 - DIE NATUR SPÜREN

Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit einer kurzen Wanderung in die Berge. Dort findet wieder eine Yogaeinheit mit einer erfahrenen Yogalehrerin oder einem Yogalehrer statt – bei gutem Wetter in der freien Natur, bei schlechtem Wetter im hellen und einladenden Yogaraum der Grawandhütte.


Anschließend gibt es Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung zu erkunden oder zu entspannen. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen, das Raum für Austausch und Erholung bietet.

20.07.2026 - DAS NÄCHSTE ZIEL

Nach einem vitalen Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Grawand Hütte. Der Abstieg ins Tal erfolgt individuell und in eigenem Tempo. Treffpunkt für den weiteren Verlauf ist das Hotel Grauer Bär **** in Innsbruck, das für die kommenden zwei Nächte das neue Zuhause sein wird.


Am Nachmittag gibt es einen kostenlosen Drink in der LGBTQ-Bar Danzn, ein lebendiger Treffpunkt mit offener Atmosphäre. Dani, die Besitzerin freut sich schon!


Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Abendessen im Traditionsgasthaus Fischerhäusl aus – ein schöner Rahmen, um Erlebtes Revue passieren zu lassen und die Eindrücke der Stadt zu teilen.


21.07.2026 - KULTUR!

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt der Tag ganz entspannt mit einer rund dreistündigen Stadtführung. Dabei wird Innsbruck in all seinen historischen und kulturellen Facetten lebendig – ein spannender Einblick in das Herz der Alpenstadt.


Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und lädt dazu ein, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, durch die Gassen zu bummeln oder einfach die Atmosphäre zu genießen.


Am Abend kommen alle zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant Maria Theresia zusammen – ein stilvoller Rahmen, um den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.

22.07.2026 - HOCH HINAUS

Nach dem Frühstück geht es ein letztes Mal in die Stadt, bevor die Reise ein letztes Highlight bereithält: Mit der Hungerburgbahn geht es bequem hinauf in die Innsbrucker Bergwelt. Oben angekommen, eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick über Stadt und Alpen – ein Moment zum Innehalten und Staunen.


Ein liebevoll zusammengestellter Picknickkorb mit Tiroler Schmankerl wartet bereits und lädt zum Genießen und Verweilen ein – inmitten der Natur, mit Blick auf die majestätische Bergkulisse.


Mit einem Gefühl von Leichtigkeit, Entspanntheit und vielen unvergesslichen Eindrücken endet die gemeinsame Zeit. Die Heimreise erfolgt individuell – mit im Gepäck: Erinnerungen, die bleiben.


INKLUDIERTE LEISTUNGEN
  • Übernachtung in der Grawand Hütte m Einzel- oder Doppelzimmer von Freitag bis Montag

  • Frühstück, Abendessen sowie eine Tee-Pauschale

  • Ayurvedisches Abendmenü während des Yoga-Retreats

    – liebevoll zusammengestellt, frisch zubereitet

    – überwiegend aus regionalen und biologischen Zutaten

  • Nutzung des Yoga-Raums sowie sämtlicher Yogautensilien

  • Gepäcktransport zur Hütte und retour

  • Alle Yogaeinheiten inkl. Equipment

Hinweis:Alle weiteren Getränke werden regulär nach Verbrauch abgerechnet.


  • Übernachtung im Hotel Grauer Bär im Doppelzimmer zur Einzelnutzung

  • Reichhaltiges Buffetfrühstück

  • Zugang zum Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum

  • Kostenloses WLAN im gesamten Haus


  • 3 stündige Stadtführung in Innsbruck am 21.07.2026

  • Gondelticket für die Hungerburgbahn inkl. Pickmick am Berg am 22.07.2026

  • Free Drink im LGBTQI+ Lokal Danzn in Innsbruck am 20.07.2026

  • 3 Gang Abendessen im Restaurant Fischerhäusl in Innsbruck am 20.07.206

  • 3 Gang Abendessen im Restaurant Maria Theresia in Innsbruck am 21.07.2026

HINWEISE
  • Planung & Organisation durch rainbowtravel.at

  • Eigenanreise, keine Transports vorgesehen

  • Trinkgelder und sonstige Ausgaben sind nicht inkludiert

  • Die Reise findet ab einer Personenzahl von 10 Teilnehmern statt.

  • Programmänderungen vorbehalten


bottom of page