KULTUR, SCHNEE UND COMMUNITY IM WINTER
- fabio835
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Winterzeit ist Erlebniszeit – und wer sagt, dass gay travel oder schwule Reisen nur Sonne und Strand bedeuten, irrt gewaltig. Bei rainbow travel, Österreichs Spezialist für LGBTQ Reisen, zeigen wir: Auch Schnee, Berge und Après Ski können queer, offen und stilvoll sein.
Hier kommt euer redaktioneller Guide für den Winter – leicht zu lesen, inspirierend und voller Reisetipps für die Community.
Warum Winterreisen für LGBTQ Reisende besonders sind
Wenn ihr auf gay reisen oder LGBTQ Urlaub setzt, sucht ihr mehr als nur ein Ziel – ihr sucht Atmosphäre, Akzeptanz und Gemeinschaft. Genau das bieten Winterdestinationen in den Alpen: Sonne auf dem Gletscher, gemütliche Chalets, herzliche Begegnungen.
Mit rainbow travel reist ihr sicher und entspannt, denn alle Partnerhotels und Events sind queer friendly, geprüft und offen für alle Facetten unserer Community.
Winter Pride Sölden 2026 – das queere Highlight des Jahres
Vom 21. bis 28. März 2026 heißt es wieder: Sölden wird zur Pride Zone! Die Winter Pride Sölden, organisiert von rainbow travel, ist das größte LGBTQ Winterevent der Alpen – eine Woche voller Energie, Musik, Spaß und Freiheit.
Tagsüber erwarten euch perfekte Schneebedingungen, gemeinsames Skifahren und Snowboarden – abends dann legendäre Après-Ski-Partys, Live-DJs, und ein Rahmenprogramm, das vom Frühschoppen bis zur Poolparty reicht.
Die Winter Pride 2026 steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Sichtbarkeit und unvergesslichen Momenten im Schnee. Ideal für alle, die gay reisen nicht nur als Urlaub, sondern als Statement für Vielfalt verstehen.
Tipp: Das stylische Hotel Bergland ist die perfekte Unterkunft für diesen Event – luxuriös, zentral gelegen und 100 % LGBTQ friendly.
Paris – Winterromantik im Herzen Europas
Die „Stadt der Liebe“ verzaubert auch im Winter. Schneeflocken auf den Boulevards, stimmungsvolle Cafés und die Lichter der Champs-Élysées machen Paris zu einem Winterparadies für LGBTQ Reisende.
Warum Paris perfekt für deinen Winterurlaub ist:
Museen, Galerien und historische Sehenswürdigkeiten auch im Winter geöffnet
LGBTQ Szene rund um Marais: Cafés, Bars und Clubs laden zu entspannten Abenden ein
Winter-Promenaden entlang der Seine oder im Jardin des Tuileries
Möglichkeit für romantische Ausflüge oder stilvolle Kurztrips
Für alle, die gay reisen mit Kultur, Luxus und Sightseeing verbinden möchten, bietet Paris den idealen Mix. Hotels in zentraler Lage sind LGBTQ+ geprüft und bieten Komfort für jeden Anspruch.
Zürich – Schweizer Winterträume zwischen See und Alpen
Zürich vereint Wintercharme, urbanes Flair und eine offene LGBTQ‑Szene. Die Stadt liegt direkt am Zürichsee, eingebettet in die verschneiten Alpen – perfekt für alle, die Kultur und Winterspaß kombinieren möchten.
Highlights für LGBTQ Reisende:
Historische Altstadt und trendige Viertel wie Kreis 4 & 5
Winterliche Spaziergänge am See, Weihnachtsmärkte und Lichterketten
LGBTQ-freundliche Bars, Cafés und Clubs für entspannte Abende
Mit rainbow travel könnt ihr Hotels buchen, die gezielt gay friendly sind – für Komfort und Sicherheit, die jede Winterreise besonders machen. Ein Kurztrip nach Zürich ist ideal für schwule Reisen, die Kultur, Genuss und winterliche Atmosphäre verbinden.
Tipps für euren LGBTQ Winterurlaub
Frühzeitig buchen: Beliebte Hotels und Szene-Locations sind in der Winterzeit stark nachgefragt
Mix aus Kultur & Erholung: Tagsüber Sightseeing, abends Szene erleben
Community erleben: Schwule Reisen heißt Begegnung, Offenheit und Spaß
Wohlfühlen: Achte auf LGBTQ friendly Hotels, Sicherheit und Komfort
Reisezeit clever wählen: Dezember bis Februar bietet Weihnachtsflair, März noch ruhiger, aber sonniger
Fazit – Winterreisen mit Stil und Sichtbarkeit
Zürich und Paris zeigen: Winter muss nicht nur Schnee bedeuten. Mit rainbow travel wird euer Winterurlaub queer, stilvoll und unvergesslich. Ob beim Glühwein am Zürichsee oder bei einem Abend in den LGBTQ-Bars von Marais – dein nächster gay travel, schwule Reisen oder LGBTQ Winterurlaub ist nur einen Klick entfernt.




















